Lubos Libiak

Service Delivery Executive

Lubos hilft CPOs und ihren Teams, das Warengruppenmanagement zu digitalisieren. Er ist Experte für die Identifizierung und Bereitstellung von Werten jenseits von Einsparungen durch die Entwicklung und Erstellung von wirkungsvollen, KI-gesteuerten Warengruppen- und Lieferantenstrategien.

Weitere Inhalte von diesem Autor

Die Digitalisierung der Beschaffung

Als ich vor 20 Jahren in der Beschaffung anfing, gab es bereits die ersten Anzeichen der Digitalisierung. Damals war Ariba noch eine Best-of-Breed-Lösung - man merkt, wie viel sich seitdem verändert hat, denn wir reden hier von den frühen 2000ern.

Maßnahmen zur Bewältigung von Preisanstiegen und Preisvolatilität im Jahr 2022

Preiserhöhungen und Preisschwankungen sind für viele Beschaffungsorganisationen ein großes Problem, und es werden viele Ressourcen eingesetzt und Anstrengungen unternommen, um die negativen Auswirkungen von Preiserhöhungen durch Lieferanten abzumildern. Für viele geht es aber auch darum, sicherzustellen, dass die Materialien für die kontinuierliche Produktion von Waren bereit und verfügbar sind.

CEOs reagieren auf steigende Preise

Wie CEOs auf steigende Preise reagieren können

In einer kürzlich von McKinsey & Company durchgeführten Studie wurde untersucht, wie CEOs und Führungskräfte von Unternehmen auf steigende Preise reagieren können. Der Studie zufolge gibt es zwei traditionelle Ansätze zur Bekämpfung steigender Preise: die Preisgestaltung selbst und die Beschaffungsstrategie.

Digitale Beschaffung

Digitale Beschaffung und ihre vielversprechende Zukunft

PwC Schweiz hat vor kurzem die Ergebnisse der Studie "Global Digital Procurement 2022" veröffentlicht. Die Umfrage sammelte Erkenntnisse von über 800 Unternehmen aus 64 Ländern, die an der Untersuchung teilnahmen, und die Ergebnisse sind vielversprechend für die digitale Beschaffung!

Beschaffung heute

Das Ende der Beschaffung, wie wir sie kennen

Accenture hat ein spannendes Expertenpapier veröffentlicht, in dem es um die Frage geht, was das Unternehmen im Jahr 2021 von der Beschaffung braucht und erwartet, und inwiefern sich dies von der Rolle unterscheidet, die die Beschaffung heute spielt.

Beschaffung in Zeiten von Inflation und Volatilität

Beschaffung in Zeiten von Inflation und Volatilität

Die letzten zwei Jahre waren für einen Großteil der Bevölkerung turbulent, unvorhersehbar und schockierend. Die COVID-Pandemie, gefolgt vom Krieg in der Ukraine, inflationären Preisen und volatilen Märkten, war nicht leicht zu verdauen und wird von allen Menschen rund um den Globus wahrgenommen.

Leistung im Beschaffungswesen

Leistungsträger vs. andere

Die Beschaffungsleistung ist immer ein spannendes Thema und kann viele Kontroversen über die Wertberechnung, die Anerkennung durch die Finanzteams usw. auslösen.

Cirtuo Beschaffungsabteilung

Wird die Beschaffungsabteilung umgangen?

Diese Woche war ich mit einem Freund auf einen Drink verabredet, und irgendwann drehte sich das Gespräch ein wenig um die Arbeit. Mein Freund arbeitet in den Bereichen Vertrieb und Marketing (in einem sehr großen Unternehmen), und er sagte, dass sie immer, wenn sie sich mit der Beschaffung befassen müssen, versuchen, Wege zu finden, um die Zusammenarbeit mit ihnen zu vermeiden.