Masterclass zur Automatisierung der Warengruppenstrategie: das Thema im Beschaffungswesen von heute

 

Die beliebteste "Masterclass" auf der ProcureCon EU war in diesem Jahr Cirtuos "Vom Mythos zur Realität: Knacken des Codes zur Automatisierung von Warengruppenstrategien". KI-basierte Systeme waren ein heißes Diskussionsthema, und viele Teilnehmer waren begeistert davon, wie KI das Warengruppenmanagement erweitern und verändern kann. Der Dialog mit dem Publikum war ein Höhepunkt der Veranstaltung, und es war klar, dass jeder mit einem besseren Verständnis dafür nach Hause ging, wie die KI-gestützte Warengruppenmanagement-Software von Cirtuo für Beschaffungsstrategien der nächsten Generation eingesetzt werden kann.

Die Masterclass vermittelte Einblicke, wie Unternehmensstrategien, insbesondere Warengruppenstrategien im Beschaffungswesen, durch die Verbesserung von Angebot, Servicequalität, Vielfalt/Innovation und Nachhaltigkeit profitieren. Der CEO von Cirtuo, Drasko Jelavic, behandelte Themen zur Strategieentwicklung und konzentrierte sich dabei auf drei Kernbereiche:

Beschaffungsstrategie

  • Wachstum
  • Rentabilität
  • Wert für die Aktionäre

Warengruppenstrategie

  • Wert
  • Kosten
  • Risiko

Lieferantenstrategien

  • Leistung
  • Beziehungen
  • Risiko

 

Drasko Jelavic erklärt auch, wie Warengruppenstrategien im Beschaffungswesen die organisatorische Entwicklung durch die Umsetzung von Strategien zur Transformation des Beschaffungswesens vorantreiben, die sich auf Folgendes konzentrieren:

  • Menschen und Fähigkeiten
  • Organisation
  • Prozesse
  • Governance
  • Digitalisierung
  • Vielfalt

 

KI wird den Menschen ergänzen und nicht ersetzen

Wird KI den Menschen ersetzen? Wahrscheinlich nicht. Menschen und KI bringen beide unterschiedliche Fähigkeiten und Stärken mit. Die eigentliche Frage ist: Wie kann die menschliche Intelligenz mit der künstlichen Intelligenz zusammenarbeiten, um eine erweiterte Intelligenz zu schaffen? Die KI wird den Menschen oder die Warengruppenmanager nicht ersetzen, sondern ergänzen, da der Mensch die von der KI erzeugten Ergebnisse überwachen und gelegentlich korrigieren muss. Die Kontrolle der von einem System erzeugten Warengruppenstrategien ist ein Vorschlag, der immer von einem Menschen überprüft werden muss. Darüber hinaus ist ein Wissensbeitrag erforderlich, da kein KI-System über "Allgemeinwissen" oder Wissen über die Welt verfügt, das wir Menschen im Laufe des Lebens erwerben. Und schließlich hängt die Kontextualisierung davon ab, dass der Mensch die Strategien fein abstimmt und aus den KI-gestützten Empfehlungen "Handlungsfähigkeit" ableitet.

Die Zukunft der Automatisierung der Beschaffungsstrategie

Das maschinelle Lernen hat bereits begonnen, das Beschaffungswesen mit seiner Fähigkeit zur Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen zu revolutionieren. Maschinengestützte Aktionen auf der Grundlage dieser Erkenntnisse können Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen und gleichzeitig die Entscheidungsfindung zu verbessern. Das wahre Potenzial von KI im Beschaffungswesen muss jedoch erst noch voll ausgeschöpft werden. Die nächste Generation von KI-gestützter Beschaffungssoftware wird zunehmend in der Lage sein, Daten in Erkenntnisse und maschinell ausgeführte Aktionen zu übersetzen. Darüber hinaus wird KI dabei helfen, zukünftige Entwicklungen aus historischen Daten zu extrapolieren, um bessere Empfehlungen auszusprechen. Die Anwendung von KI wird weniger allgemein und mehr auf die Eigenheiten der einzelnen Warengruppen abgestimmt sein. Mit ihrer Weiterentwicklung wird die KI die Landschaft der Automatisierung von Beschaffungsstrategien verändern.

Die ProcureCon EU "Vom Mythos zur Realität: Cracking the code on Warengruppenmanagement strategy" war eine wirklich angenehme Erfahrung, und Cirtuo freut sich darauf, nächstes Jahr wieder einen Vortrag zu halten. Wir werden erörtern, wie KI-basierte Systeme Warengruppenmanager ergänzen, nicht ersetzen, sondern ihnen helfen werden, mehr Strategien mit besseren Ergebnissen und schnellerer Umsetzung zu liefern! Was sind Ihre Gedanken?

Vielen Dank an alle, die an der heutigen Masterclass teilgenommen haben. Es hat wirklich Spaß gemacht, Sie zu empfangen. Bitte besuchen Sie uns heute an Stand 12 auf der ProcureCon EU, und hoffentlich sehen wir Sie danach!

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, sollten Sie Cirtuos Linkedin-Seite folgen .

Ähnliche Artikel

Die Anerkennung und Förderung der Strategie als relevantes Thema trägt wesentlich zum Berufsbild des Einkäufers bei. Cirtuo hat einige Trends in der strategischen Beschaffung identifiziert, die mit der Weiterentwicklung der Matrix weiter an Fahrt gewinnen werden!

Neueste Beiträge