Häufig gestellte Fragen
Suchen Sie etwas?

Nutzen

Die Nutzenfelder, die sich aus der Implementierung von Cirtuo Guided Strategy Creation™ ergeben, sind vielfältig. Am offensichtlichsten ist die enorme Effizienzsteigerung durch den Einsatz dieser KI-gestützten Lösung, die erhebliche Mengen an Zeit und Ressourcen spart. Rechnen Sie anfangs mit 40-50 %, bis zu 60-70 %, wenn die Warengruppenmanager das Tool vollständig einsetzen. Die Gesamtqualität der Warengruppenstrategien wird sich mit der Zeit verbessern, was zu besseren Ergebnissen führt. Die Abstimmung mit den wichtigsten Stakeholdern wird sich verbessern und die Reibungen bei der Umsetzung von Warengruppenstrategien verringern, was zu besseren Ergebnissen führt. Der Anteil der adressierbaren Ausgaben, der durch qualitativ hochwertige Warengruppenstrategien abgedeckt wird, wird steigen, was zu besseren Gesamtergebnissen führt. Außerdem vermeiden Sie einmalige oder wiederkehrende Kosten für Beratung und Schulung, weil diese nicht mehr notwendig sind. Der kombinierte Effekt der Implementierung von Cirtuo Guided Strategy Creation™ auf die Ergebnisse wird greifbar und nachhaltig sein. Die Digitalisierung wird bleiben und ist unumkehrbar.

Die genaue Höhe der Einsparungen und besseren Ergebnisse hängt zwar von einer ganzen Reihe unternehmensspezifischer Faktoren ab, die wir im Vorfeld weder vorhersagen noch quantifizieren können, aber das allgemeine Thema ist für alle gültig. Die Umstellung von einem manuellen Prozess auf einen KI-gestützten digitalen Prozess wird mittelfristig Zeit und Ressourcen in einer Größenordnung von 50-70 % einsparen. Schauen Sie sich Ihre derzeitigen Ressourcen an, die für das strategische Warengruppenmanagement eingesetzt werden, und Sie erhalten die Auswirkungen in Vollzeitäquivalenten (FTE) ausgedrückt, die sich leicht in finanzielle Größen umrechnen lassen. Die kombinierte positive Auswirkung auf die Ergebnisse (durch höhere Kostensenkungen, höhere Kostenvermeidung, besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, schnellere Entscheidungsfindung, weniger Störungen usw.), die sich aus der Implementierung von Cirtuo Guided Strategy Creation™ ergibt, lässt sich am besten durch einen inkrementellen Betrag von dem ausdrücken, was Sie heute berichten. Versuchen Sie, so viel wie möglich zu quantifizieren, am besten mit einem Kollegen aus dem Bereich Finanzen/Controlling, und treffen Sie eine Managemententscheidung über den Rest. Seien Sie konservativ bei Ihren Annahmen, achten Sie auf Genauigkeit und machen Sie es zu einer Team-Aufgabe in der Beschaffung - lassen Sie nicht zu, dass die Auswirkungen vernachlässigt oder ignoriert werden! Wenden Sie diesen prozentualen Zusatznutzen auf die zugrundeliegenden adressierbaren Ausgaben an, addieren Sie die Einsparungen aufgrund von Effizienzsteigerungen und vermiedenen Kosten für Beratung und Schulung, und Sie erhalten Ihren wiederkehrenden jährlichen Nutzen.

Setzen Sie den errechneten wiederkehrenden jährlichen Nutzen in Relation zu den jährlichen Lizenzkosten für Cirtuo Guided Strategy Creation™. Angesichts der Preispolitik von Cirtuo schießt der ROI zuverlässig durch die Decke, und die Amortisationszeiten werden in der Regel in Monaten oder Wochen angegeben.

Wir können Ihnen helfen, einen Business Case für Cirtuo Guided Strategy Creation™ zu erstellen. Sobald wir einen Einblick in Ihre Beschaffungsorganisation, ihren Reifegrad im Bereich Warengruppenmanagement und ihre aktuellen Praktiken gewonnen haben, können wir Sie dabei unterstützen, die Vorteile zu quantifizieren, die Sie von einer erfolgreichen Implementierung von Cirtuo Guided Strategy Creation™ erwarten können. Dies ist in der Regel nach Abschluss eines "Pilotprojekts" der Fall, das die meisten unserer Kunden als "Proof-of-Concept" durchlaufen haben, um eine fundierte Entscheidung über die Implementierung von Cirtuo Guided Strategy Creation™ zu treffen.

Das Preismodell für Cirtuo Guided Strategy Creation™ ist eine jährliche Gebühr für eine Unternehmenslizenz mit einer unbegrenzten Anzahl von Benutzern und Warengruppenstrategien. Die Höhe einer Standardlizenzgebühr richtet sich nach der Unternehmensgröße gemessen am Jahresumsatz, einem verlässlichen Indikator für die Komplexität, und dem Aufwand auf unserer Seite, um einen Kunden zu unterstützen - von der Infrastruktur bis zur IT-Sicherheit, dem Kundenerfolg usw. Es umfasst die Module "Warengruppenmanagement", "Lieferantenmanagement", "Risk Management", "Initiatives Management & Savings Tracking" und einige mehr. Cirtuo bietet derzeit drei zusätzliche wertsteigernde Module als "Optionen" an, die gegen Aufpreis erworben werden können, nämlich "Spend Analysis PRO", "Supplier Evaluation" und "Contract Management".