Accenture hat im Jahr 2021 ein spannendes Whitepaper herausgegeben, in dem es darum geht, was das Unternehmen von der Beschaffung braucht und erwartet, und inwiefern sich dies von der Rolle unterscheidet, die die Beschaffung heute spielt.
In den vergangenen zwei Jahren haben Beschaffungsteams Brände gelöscht und die Versorgungssicherheit und Produktverfügbarkeit zu ihrer obersten Priorität gemacht. Da das Chaos der letzten zwei Jahre jedoch fast zur Normalität geworden ist, muss die Beschaffung sich selbst reflektieren und darüber nachdenken, wie es weitergehen soll.
Das Beschaffungswesen muss sich stärker engagieren, die Stakeholder im gesamten Unternehmen, einschließlich der Stakeholder, Zulieferer und Gemeinden, einbeziehen, neue Arten von Wert schaffen und umsetzen und darüber nachdenken, wie es dieses Ziel erreichen kann.
Die Accenture-Studie zeigt drei Schlüsselbereiche auf, auf die sich die Beschaffungsteams konzentrieren müssen, um auch in Zukunft relevant zu bleiben und ihren Unternehmen, Stakeholdern und Kunden einen Mehrwert zu bieten:
- Rentabilität
- Wachstum und Kunden
- Nachhaltigkeit, Widerstandsfähigkeit und Vertrauen
Wie müssen Ihrer Meinung nach die Beschaffungsteams auf die neuen Herausforderungen reagieren, die vor ihnen liegen?
Schauen wir uns die Ergebnisse der Accenture-Studie 2021 zum Thema Beschaffung an.
In dem Bericht werden drei kritische Bereiche genannt, in denen Beschaffungsteams relevant bleiben können:
- Rentabilität
- Wachstum und Kunden
- Nachhaltigkeit, Widerstandsfähigkeit und Vertrauen
Betrachten wir auch die Rentabilität von heute und wie Accenture sie sieht:
In der Vergangenheit konzentrierte sich die Beschaffung auf die Preise für externe Ausgaben.
Das Beschaffungswesen muss führende Zero-Based (ZBx)-Praktiken entwickeln und übernehmen, um kontinuierlich nach Möglichkeiten zu suchen, unnötige oder unerwünschte Kosten in der Gewinn- und Verlustrechnung nachhaltig zu eliminieren.
Auf diese Weise kann die Beschaffung Geld freisetzen, das in das Unternehmen reinvestiert werden kann, um das Wachstum anzukurbeln.
CPOs sollten zu "Zero-based Officers" werden, die nach Möglichkeiten suchen, Spezifikationen und Nachfrage zu gestalten und das Kaufverhalten eines Unternehmens zu ändern.
Das bedeutet auch, sich nicht mehr nur auf die Ausgaben zu konzentrieren, sondern die Verantwortung für die Gesamtkosten in der gesamten Wertschöpfungskette zu übernehmen.
Der Bericht enthält einige Zahlen und Statistiken, aber ich glaube nicht, dass sie so relevant sind wie das, was der Ansatz sein sollte: das Streben nach Wertsteigerung, um ein rentables Wachstum zu erhalten.
Was würden Sie den Ergebnissen des Berichts aus Ihrer eigenen Erfahrung hinzufügen?