Der Umgang mit Stakeholdern und wie man im Beschaffungswesen erfolgreich ist
Im heutigen Beitrag werde ich versuchen, einige der Dinge vorzustellen, die ich selbst erlebt oder in die Praxis umgesetzt habe - die Liste ist nicht erschöpfend und auch nicht in einer bestimmten Reihenfolge geordnet:
Investieren Sie Ihre Zeit in den Aufbau von Beziehungen innerhalb des Unternehmens (sowohl vertikal als auch horizontal)
Verbringen Sie Zeit damit, sich mit Ihren Kollegen, Führungskräften und Organisationsmitgliedern vertraut zu machen. Verstehen Sie die Ziele und Engpässe, mit denen sie konfrontiert sind - werden Sie zum internen "Berater" für das Unternehmen.
Mit Leidenschaft führen und andere inspirieren
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied ausmachen. Zeigen Sie Ihrem Team und Ihrer Organisation, dass Sie mit Leidenschaft bei der Sache sind, und kommen Sie mit Energie und großem Engagement. Versuchen Sie, die Dinge voranzubringen, und machen Sie kleine Schritte, um Schwung und Anerkennung zu gewinnen.
Krempeln Sie die Ärmel hoch
Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen und schaffen Sie einen greifbaren Mehrwert für Ihre Stakeholder. Versuchen Sie, deren Probleme zu verstehen, helfen Sie bei der Berechnung von Geschäftsszenarien mit Hilfe von Beschaffungsdaten und diskutieren und lösen Sie ein Problem mit einem "schwierigen" Lieferanten. Was auch immer es ist, es bringt Sie auf deren "Radar" und hilft Ihnen, Vertrauen aufzubauen.
Aufbau eines großartigen, vielfältigen Teams
Mein letztes Team bestand aus Fachexperten, Datenwissenschaftlern, großartigen Kommunikatoren und Influencern im Alter von 23 bis 70 Jahren. Diese Vielfalt machte die Arbeit interessant, lustig und herausfordernd zugleich. Das ist nicht der Ansatz, den viele wählen würden, aber Abwechslung ist besser als ein Team von Ja-Sagern.
Wähle deine Kämpfe weise
Nicht jedes Problem ist gleich wichtig, und man muss erkennen, wann man versucht, etwas mit viel Potenzial und Mehrwert zu lösen, und wann man nur Zeit verschwendet.
Der nachstehende Ansatz von Kearney ist ein hervorragendes Leitprinzip und Rahmenwerk für Unternehmen, um ihre Bemühungen in 3 Schlüsselbereichen zu priorisieren:
- Teamexzellenz\
- Warengruppenexzellenz
- Lieferantenexzellenz
Ich hoffe, dass die obigen Ausführungen Ihnen einige Tipps und praktische Ratschläge zur Überwindung von Schwierigkeiten im Umgang mit Stakeholdern und zur Förderung der Reife der Funktion gegeben haben.