Risikomanagement ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Warengruppen- und Lieferantenmanagement. Die rechtzeitige Identifizierung und Minderung von Risiken hat sich als entscheidend für eine erfolgreiche strategische Planung erwiesen.
- Cirtuo Risikomanagement umfasst:
- Risikoermittlung, Risikobewertung und Risikominderung, gemäß ISO 31000:2018
- Liste der am häufigsten vorkommenden Risiken für Warengruppen und Lieferanten in der Beschaffung, anpassbar an die Bedürfnisse des Kunden
- Risikomatrix auf der Grundlage von Eintrittswahrscheinlichkeit und Risikoauswirkung
- Historische Verfolgung der Risikoermittlung und -bewertung
- Durchführung eines Plans zur Risikominderung durch Strategien und Initiativen
- Das Cirtuo-Risikomanagement hat sich als gutes Instrument erwiesen, um alle beschaffungsrelevanten Risiken zu verfolgen, darüber zu berichten und den Anforderungen interner und externer Prüfer gerecht zu werden.
Das Cirtuo-Risikomanagement hat sich als gutes Instrument erwiesen, um alle beschaffungsrelevanten Risiken zu verfolgen, darüber zu berichten und den Anforderungen interner und externer Prüfer gerecht zu werden.